"Einbruch" in die eigene Wohnung/
Exhibitionist/
Einbrecher auf dem Balkon
Bonstedtstr. - 26.10.2018Weil er einen Einkaufswagen als Leiter benutzte,
um in die eigene Wohnung einzusteigen, sorgte ein Mann am Donnerstag
um 11 Uhr für einen Polizeieinsatz. In Erwartung, einen Einbrecher
auf frischer Tat zu erwischen, rückten die Streifenwagen aus. In der
verwahrlosten Wohnung an der
Bonstedtstraße fanden die Beamten den
Mann. Doch der konnte sich als Wohnungsinhaber ausweisen. Das mit dem
Einkaufswagen mache er "immer so", wenn er den Schlüssel vergessen
habe. Das erklärte er den Polizeibeamten. Die schrieben trotzdem eine
Anzeige: Wegen Diebstahls. Denn natürlich gehörte der Einkaufswagen
einem Supermarkt. Obendrein war der Wagen diesmal, vom Rückstoß beim
Hochklettern bewegt, gegen einen geparkten Pkw gerollt. Der hat nun
eine waagerechte Kratzspur im Lack.
Ein Mann ist am Donnerstagabend auf einen Balkon eines Pflegeheims
an Josefstraße geklettert. Dort klopfte er an die Balkontür und
begann vor den Augen einer älteren Seniorin zu onanieren. Als sie
schrie, türmte er. Die Frau kann den Mann allerdings nicht
beschreiben und auch keine Angaben zu seiner Fluchtrichtung machen.
Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 02371/9199-0.
Am Westhang erwischte ein Wohnungsinhaber in der Nacht zum
Mittwoch Einbrecher auf seinem ebenerdigen Balkon. Der Mann wollte
gegen Mitternacht eine Decke zum Lüften nach draußen hängen und ließ
deshalb den elektrischen Rollladen nach oben fahren. Unter dem
hochfahrenden Rollladen konnte er gerade noch beobachten, wie zwei
oder sogar drei Personen vom Balkon kletterten. Beim Spazierengehen
kurz zuvor war ihm ein blauer Mercedes C (älteres Modell)
aufgefallen. Der Fahrer habe versucht, sein Gesicht zu verbergen. Am
Donnerstag bemerkte der Wohnungsinhaber dann auch noch Einbruchspuren
an der Wohnungstür. Ob die Wohnung tatsächlich von Fremden betreten
wurde, oder ob es beim Versuch blieb, ist nicht zu klären. Gestohlen
wurde vermutlich nichts. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon
02371/9199-0. Vom 24. bis 31. Oktober findet die Aktionswoche "Riegel
vor! Sicher ist sicherer." statt. Die Polizei berät Sie kostenlos zum
Thema Einbruchschutz. Rufen Sie uns an unter Telefon 02372/9099-5510.
Weitere Informationen auf https://maerkischer-kreis.polizei.nrw.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
10.08.2021 - Bonstedtstr.
Zwischen Samstag- und Montagnachmittag wurden aus einem an der Bonstedtstraße geparkten VW Golf verschiedene Gegenstände gestohlen: Bargeld, Ladekabel, Brille und TÜV-Bericht. Außerdem hat die Motorha...
03.05.2021 - Bonstedtstr.
Zeugen meldeten Sonntagnachmittag eine verdächtige Person am Seilerseeufer. Sie sahen auf einer Parkbank unterhalb der Autobahnbrücke einen Mann sitzen, der in seiner Hose an seinem Glied manipuliert ...
21.07.2020 - Bonstedtstr.
Offenbar unter dem Einfluss von Kokain schrie gestern Mittag ein Randalierer auf der Bonstedtstraße herum und stieß Drohungen gegen dortige Anwohner aus. Als die Polizei eintraf, versuchte sich der Ma...
06.04.2020 - Bonstedtstr.
Freitag, 0 bis 6 Uhr, kam es zu einem Einbruch an der Bonstedtstraße. Durch ein offenstehendes Fenster verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt zu der dortigen Wohnung. Mit einem Paar Schuhen und eine...