zurück

Von Allem etwas

Burgweg - 12.05.2016

Iserlohn Täter in Untersuchungshaft Am
09.05.2016, um kurz nach 00:00 Uhr, wurden zwei 24 und 27 Jahre alte
Iserlohner zunächst vorläufig festgenommen, da sie im Verdacht
standen in Iserlohn-Nußberg Diebstähle aus PKW begangen zu haben. Bei
der nachfolgenden Überprüfung stellte sich heraus, dass für die
beiden seitens der Kriminalpolizei Iserlohn bereits ein Haftbefehl
bei der Staatsanwaltschaft Hagen beantragt worden war. Sie werden
beschuldigt, am 12.04.2016, an der Bushaltestelle Iserlohn,
Langerfeldstraße, ebenfalls in Iserlohn-Nußberg, zwei 13 und 15
jährigen Jugendlichen unter Vorhalt eines Messers die Handys
weggenommen zu haben. Aufwendige Ermittlungen der Polizei, in deren
Verlauf bereits am 26.04.2016 eines der geraubten Handys
sichergestellt werden konnte, führten schließlich auf die Spur der
Tatverdächtigen. Das Amtsgericht Iserlohn schloss sich dem Antrag der
Staatsanwaltschaft Hagen an und verhängte gegen die Heranwachsenden
Untersuchungshaft. Schöner Erfolg!

Unbekannte zünden Papiercontainer an In der heutigen Nacht zogen
bislang unbekannte Brandstifter durch die Innenstadt und steckten
Altpapiercontainer an der Gerichtstraße (03:05 Uhr), der Baarstraße
(03:12 Uhr) und dem Burgweg (04:03 Uhr) in Brand. Der entstandene
Sachschaden ist glücklicherweise gering. Auf Grund der Anzahl
schließt die Polizei einen Zusammenhang der drei Brände nicht aus.
Zeugen, die verdächtige Personen in der Tatzeit an den Örtlichkeiten
wahrgenommen haben, werde gebeten, sich mit der Polizei in Iserlohn
in Verbindung zu setzen.

Verkehrskontrolle mit Biss Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am
12.05.2016, gegen 00:30 Uhr, wurde ein Pkw Fahrer an der Almeloer
Straße angehalten und kontrolliert. Der junge Fahrer verhielt sich
während der Kontrolle aggressiv und war nervös, redselig und unruhig.
Ein durchgeführter Test auf den Genuss alkoholischer Getränke verlief
negativ. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Während
der anschließenden Durchsuchung des PKW wurde der Iserlohner durch
den anwesenden Diensthundeführer mit Diensthund beaufsichtigt.
Hierbei verhielt er sich so, als wolle er die Flucht ergreifen. Der
Einsatz des Diensthundes wurde dem 27Jährigen ausdrücklich angedroht.
Dies schien er wohl für einen Scherz zu halten und ergriff die
Flucht. Da ließ sich der Diensthund "Hannes" nicht zweimal bitten und
beendete abrupt die Flucht des jungen Fahrers. Im Anschluss daran
wurde der Gestellte zwecks ärztlicher Versorgung dem Krankenhaus
zugeführt. Danach erfolgte eine Blutprobenentnahme und Beschlagnahme
des Führerscheines. Auf der Fahrt zum Krankenhaus ließ es sich der
Beschuldigte nicht nehmen, sein breites Vokabular der Fäkaliensprache
den Beamten gegenüber zu verwenden. Fazit: Nicht nur eine Anzeige
wegen Fahrens unter dem Genuss berauschender Mittel, sondern auch
eine wegen Beleidigung.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis

Weitere Meldungen Burgweg

Paar bedroht nach Rausschmiss Kino-Personal/ Mutmaßlicher Einbrecher festgenommen/
29.03.2019 - Burgweg
Im Kino am Kurt-Schumacher-Ring haben am Donnerstagabend zwei Gäste Ärger gemacht. Kunden beschwerten sich mehrfach über das angetrunkene Pärchen. Die beiden lagen laut Zeugenberichten "mehr oder ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen