Holbeinstraße Am 07.02.2015, gegen" />
zurück

"Dies und Das"

Holbeinstr. - 09.02.2015

Einbrüche Holbeinstraße Am 07.02.2015, gegen
20:10 Uhr, 20:10 Uhr, meldeten aufmerksame Nachbarn einen aktuellen
Wohnungseinbruchdiebstahl. Die Zeugen nahmen ein Klirren und
Scheppern wahr und stellten auf ihrer Terrasse fest, dass ein
Einbrecher in das Nachbarhaus einbrach. Bei Erkennen der Zeugen
flüchtete er in Richtung Dürerstraße. Täterbeschreibung: Männlich,
ca. 1,70 m groß, schlank

Dürerstraße Im Tatzeitraum 07.02.2015/08.02.2015 versuchte ein
unbekannter Täter sich Zutritt zu einem Haus zu verschaffen.
Mehrfache Versuche, die Terrassentür aufzuhebeln, scheiterten. Der
Sachschaden hier beträgt ca. 200,-- Euro.

Hallstraße Am 08.02.2015, 10:00 Uhr bis 08.02.2015, 19:30 Uhr,
drangen unbekannte Täter durch das Schlafzimmerfenster in eine
Wohnung ein. Dort durchsuchten sie mehrere Räume der Wohnung und
entwendeten diverse Schmuckstücke. Sie hinterließen einen Sachschaden
in Höhe von 500,-- Euro.

Am 09.02.15, um 02:20 Uhr, hebelten unbekannte Täter ein Fenster
der Lagerräume einer Firma im Kalthofer Feld auf. Nach Alarmauslösung
flüchteten die Täter ohne das Gebäude betreten zu haben. Der
Sachschaden wird mit ca. 500,-- Euro beziffert.

Hinweise zu dem Einbrechern nimmt die Polizei in Iserlohn (Tel.:
9199-0) entgegen.

Brand einer Gartenhütte In der Kleingartenanlage am Grasweg
brannte am heutigen Morgen, 09.02.2015, gegen 03:50 Uhr, eine
Gartenhütte nahezu vollständig ab. Die Ermittlungen zur Brandursache
dauern an. Die Schadenshöhe ist bisher noch nicht genau zu benennen.

Hembergstraße In der Tatzeit vom 05.02.15, gegen 19:30 Uhr, bis
zum 06. 02.15, gegen 08:00 Uhr, schlugen unbekannte Täter an drei
geparkten PKW eines Autohauses an der Hembergstraße die Seitenscheibe
ein und entwendeten jeweils ein fest eingebautes Navigationsgerät
inklusive der dazugehörigen Bedieneinrichtungen und
Informationsdisplays. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 6000,--
Euro.

Sachdienliche Hinweise zu den Navidieben nimmt ebenfalls die
Polizei in Iserlohn entgegen.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis

Weitere Meldungen Holbeinstr.

Schüsse
12.11.2018 - Holbeinstr.
Die Polizei ermittelt wegen mehrerer Verstöße gegen das Waffengesetz. Anwohner beschwerten sich am Freitagabend über den Lärm durch eine Hochzeitsfeier in der Heidehalle. Zweimal rückten die Mitarb... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen