zurück

Schlägerei, Widerstand und ein Beinahe-Unfall

Lüdenscheider Str. - 22.05.2018

Zeugen meldeten der Polizei am Montag, gegen
19.39 Uhr, eine Schlägerei am Kurt-Schumacher-Ring. Drei Personen
sollten dort auf eine weitere einschlagen. Als die Beamten eintrafen,
waren Schläger und Geschlagene verschwunden. Die Zeugen gaben eine
Beschreibung der Tatverdächtigen ab. Im Rahmen der Fahndung konnten
Polizeibeamte zwei 18-Jährige antreffen, auf die die Beschreibung
zutraf. Täter Nummer 3 und der Geschädigte blieben jedoch
verschwunden. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher
Körperverletzung.

Auf der Lüdenscheider Straße ereignete sich nach Zeugenangaben am
Montag, gegen 21.10 Uhr, eine Schlägerei zwischen mehreren Personen.
Als Polizeibeamte am Einsatzort eintrafen, war die Schlägerei bereits
beendet. Auf der Straße trafen sie jedoch auf einen 62-jährigen
Iserlohner. In seiner Hand befand sich ein Stromkabel, welches er
mutmaßlich als Schlagwerkzeug genutzt hatte. Sein Kontrahent, mit dem
er sich kurz zuvor noch geschlagen haben soll, war verschwunden. Die
Sachverhaltsaufnahme quittierte der Mann mit Beleidigungen und
Drohgebärden gegenüber den Beamten. Der alkoholisierte und
hochaggressive Iserlohner musste in Gewahrsam genommen werden.
Hiergegen setzte er sich u.a. zur Wehr, in dem er sich massiv sperrte
und einen Schlüsselbund in das Gesicht eines Polizisten drückte. Er
verbrachte den Rest der Nacht im Polizeigewahrsam. Ihn erwartet ein
Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Widerstand gegen
Vollstreckungsbeamte, Beleidigung sowie Verstoß gegen das
Waffengesetz.

Eine Einsatzfahrt von Polizeibeamten endete am Samstag, gegen
00.30 Uhr beinahe in einem Unfall. Ein Streifenwagen befand sich auf
dem Weg zu einem Einsatz. Auf der Fahrt dorthin kam ihnen "Im
Hütten", Ecke "Hellweg" ein Pkw mit augenscheinlich überhöhter
Geschwindigkeit entgegen. Der Pkw geriet im Kurvenbereich in den
Gegenverkehr. Der Fahrer des Streifenwagens konnte nur knapp eine
Kollision verhindern. Die Beamten nahmen die Verfolgung des Pkw auf.
Dessen Fahrer reagierte zunächst nicht auf die Anhaltesignale und
setzte seine Fahrt fort. Nach etwa 2 km verlangsamte der Fahrer seine
Fahrt und hielt schließlich an. Da er weiterhin die Anweisungen der
Polizisten ignorierte, musste er gewaltsam aus dem Fahrzeug geholt
werden. Wie sich herausstellte, war der am Steuer sitzende 19-jährige
Iserlohner stark alkoholisiert. Ein Vortest verlief positiv. Der
Führerschein wurde beschlagnahmt. Eine Blutprobe und ein
Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Fahren
unter Alkoholeinfluss waren die Folge.

Hinweise nimmt die Polizei Iserlohn unter 02371/9199-0 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Lüdenscheider Str.

Wo sind die Räder?
25.02.2021 - Lüdenscheider Str.
Fahrraddiebstähle aus Keller In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch (23.02./24.02.) brachen unbekannte Diebe in mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses an der Lüdenscheider Straße ein und stahlen hi... weiterlesen
Nackt durch Iserlohn
06.05.2020 - Lüdenscheider Str.
Ein nackter Mann beschäftigte am Dienstag die Einsatzkräfte in Iserlohn. Zeugen meldeten der Polizei den komplett unbekleideten Mann gegen 11.45 Uhr von der Lüdenscheider Straße. Die Polizeibeamten fa... weiterlesen
Dreister Diebstahl
27.09.2017 - Lüdenscheider Str.
Bereits am 22.09.2017 gegen 11:00 Uhr, wurde eine 79-jährige Iserlohnerin Opfer eines dreisten Diebstahls. Zwei Männer klingelten bei ihr an der Tür und gaben sich als Mitarbeiter der Wohnungsbauges... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen