zurück

Ruhestörung entpuppt sich als Einbruch

Nußbergstr. - 18.04.2017

Unbekannte Täter drangen Sonntag, gegen 1 Uhr,
über den Balkon in eine Wohnung an der Nußbergstraße ein. Die Täter
durchsuchten das Schlafzimmer und entwendeten diversen Schmuck.
Anschließend flüchteten sie unerkannt. Sie hinterließen mehrere
hundert Euro Sachschaden. Anwohner hatten zwar laute Geräusche
gehört, diese aber eher als Ruhestörung gewertet. Die Polizeibeamten
stellten schließlich den Einbruch fest. Täter konnten nicht mehr
angetroffen werden.

Zwischen Samstag, 19 Uhr und Sonntag, 6 Uhr, brachen Unbekannte
die Haustür eines Hauses an der Bohnenstraße auf. Sie durchsuchten
die im Erdgeschoss befindliche Gaststätte sowie die Wohnung im
Obergeschoss. Allem Anschein nach machten sie keine Beute. Die Täter
richteten mehrere hundert Euro Sachschaden an.

An der Walter-Jost-Straße versuchten Unbekannte in den dortigen
Supermarkt einzubrechen. Der Einbruch ereignete sich zwischen
Samstagabend und Sonntagmorgen. Der Versuch über ein eingeschlagenes
Fenster einzusteigen misslang offenbar. Beute machten die Täter
keine. Sachschaden: 500 Euro.

An der Oberen Mühle machten sich am Sonntagnachmittag zwei
Personen an mehreren PKW zu schaffen. Ein Zeuge beobachtete die
Situation, nahm richtigerweise einen versuchten Diebstahl an und
verständigte die Polizei. Die beiden Täter flüchteten, als der erste
Streifenwagen eintraf. Unmittelbar eingeleitete Fahndungs- und
Ermittlungsmaßnahmen führten schließlich zur Identifizierung zweier
Tatverdächtiger aus Iserlohn im Alter von 14 und 16 Jahren. Nach
Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen wurden die minderjährigen
Täter in die Obhut der Erziehungsberechtigten übergeben.

Blumenkübelbedarf meldete in der Nacht auf Samstag ein bislang
unbekannter Dieb am Grüner Weg an. Zur Tatzeit (Freitag, 18 Uhr bis
Samstag, 8 Uhr) verschaffte sich der Täter Zutritt zu einem dortigen
Grundstück. Hier entleerte er insgesamt sieben Blumenkübel noch an
Ort und Stelle und nahm diese anschließend mit. Beuteschaden: etwa
200 Euro.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Iserlohn unter
02371/9199-0 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Nußbergstr.

Tragischer Unglücksfall am Nußberg
15.12.2018 - Nußbergstr.
Polizei und Feuerwehr wurden gestern, gegen 12.30 Uhr, über eine verletzte Person in einer Wohnung an der Nußbergstraße informiert. Die 71-jährige Bewohnerin wies so schwere Verletzungen auf, dass si... weiterlesen
Einbrecher richten Schaden von mehreren tausend Euro an
23.11.2017 - Nußbergstr.
Einbrecher in Bäckerei Nußbergstraße In der Nacht vom 21.11.2017 zum 22.11.2017, 03:30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine dortige Bäckerei. Die Täter hatten hier eine Glastür beschädigt, so dass di... weiterlesen
Pkw Aufbrüche und Sachbeschädigung an Zigarettenautomaten angezeigt
29.08.2017 - Nußbergstr.
Pkw Aufbrecher unterwegs An einem schwarzen Chevrolet wurden innerhalb der letzten Wochen an der Nußbergstraße die Schlösser beschädigt sowie versucht, beide Türen aufzuhebeln. In der Zeit v... weiterlesen
Zwei Diebstähle und ein Einbruch
07.06.2017 - Nußbergstr.
In der Nacht vom 05.06.2017 zum 06.06.2017 wurde durch einen bislang unbekannten Täter ein Kraftrad entwendet, das sich geparkt vor einem Mehrfamilienhaus an der Nußbergstraße befand. Dabei handelt... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen