Anhänger stillgelegt.
Seilerseestr. - 01.09.2020Am gestrigen Montag, 31.08.202, gegen 17:50 Uhr, wurde durch den Verkehrsdienst in Iserlohn auf der
Seilerseestr. ein LKW (3,5t) mit Anhänger kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der Anhänger in einem desolaten Zustand war. Ein Stoßdämpfer war abgerissen, die Beleuchtungseinheit hinten defekt. Eine Bremsprobe ergab, dass die Bremse ohne Funktion war. Deshalb wurde der Anhänger sichergestellt und abgeschleppt, um ihn heute einem Sachverständigen vorzuführen. Dieser bestätigte die Feststellungen der Beamten, der Anhänger wurde als verkehrsunsicher befunden. Er wurde stillgelegt. Gegen den Fahrzeugführer und den Fahrzeughalter wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4694390 OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Seilerseestr.
Zeugen gesucht.26.08.2021 - Seilerseestr.
Am Montag, 23.08.21, gg 08:05 Uhr, kam es an der Ausfahrt Eishalle/Schwimmbad zur Seilerseestraße zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden.
Ein 37jähriger PKW-Fahrer wollte von der Eishall...
weiterlesenPolizeibeamte bespuckt und beschimpft/ Lupo-Kat abgeschnitten04.05.2021 - Seilerseestr.
Ein 25-jähriger Mann ist am Montagabend zwischen 22.20 und 22.40 Uhr immer wieder auf die Fahrbahn der Seilerseestraße gesprungen. Zeugen informierten die Polizei. Auch dem Streifenwagen kam der Mann ...
weiterlesenMessergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung05.05.2020 - Seilerseestr.
1. Messstelle Iserlohn, Seilerseestraße Zeit 05.05.2020, 6:14 Uhr bis 8:49 Uhr Gemessene Fahrzeuge 1134 Verwarngeldbereich 23 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Höchster Messwert 70 km/h 50 bei km/h außer...
weiterlesen