Dies und Das
Stormstr. - 23.12.2015Aus noch unbekannten Gründen brannte am
Dienstagabend ein Abfallcontainer. Gegen 20.30 Uhr wurde das Feuer am
Föhrenweg gemeldet. Die Feuerwehr Iserlohn löschte den Brand. Der
Container wurde stark beschädigt. Es entstanden mehrere hundert Euro
Schaden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
An der
Stormstraße trieben gestern Einbrecher ihr Unwesen.
Zwischen 9 und 22 Uhr, drangen sie über ein aufgehebeltes Fenster in
das Wohnhaus ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten
schließlich Schmuck. Die Täter hinterließen mehrere hundert Euro
Schaden und konnten unentdeckt flüchten.
Am frühen Dienstagmorgen ereignete sich ein Einbruchversuch am
Siedlerweg. Der Bewohner eines Hauses hörte gegen 00.30 Uhr
verdächtige Geräusche und Stimmen an seiner Eingangstür. Als er
lautstark auf sich aufmerksam machte, ließen die Unbekannten von
ihrem Vorhaben ab und flüchteten unerkannt. Erst am darauffolgenden
Morgen stellte der Eigentümer fest, dass an der Tür auch ein Schaden
in Höhe von etwa 200 Euro entstanden war.
Im Verlauf des Dienstagnachmittages beobachtete eine Mitarbeiterin
des Arbeitsamtes in Erndtebrück, dass ein Mann eine Waffe verdeckt
unter seiner Jacke bei sich trug. Bei den Ermittlungen konnte
festgestellt werden, dass der unbekannte Mann im Zug Richtung
Letmathe fährt. Polizeibeamte der Wache Letmathe begaben sich zum
Bahnhofsgelände in Letmathe und konnten den Verdächtigen antreffen.
Bei der Durchsuchung des 46-jährigen Iserlohners fanden die Beamten
die besagte Waffe vor. Hierbei handelte es sich um eine PTB-Waffe.
Der 46-Jährige war nicht in Besitz eines hierfür erforderlichen
kleinen Waffenscheins. Ihn erwartet daher nun ein Strafverfahren
wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Die Waffe wurde
sichergestellt.
Sachdienliche Hinweise zu allen Fällen nimmt die Polizei Iserlohn
unter 02371/9199-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis