Zwei Einbrüche und ein Diebstahl
Werner-Jacobi-Platz - 26.02.2016Unbekannte Täter schlugen heute Morgen, um 02.15
Uhr, die Scheibe der Eingangstür eines Elektrogeschäftes an der
Hans-Böckler-Straße ein. Als darauf der akustische Alarm auslöst,
flüchteten die Täter vom Ort des Geschehens. Zeugen wurden durch die
Geräusche auf die Tat aufmerksam. Sie konnten vier männliche Personen
beobachten. Alle sollen dunkel gekleidet und 20-30 Jahre alt gewesen
sein. Ein Täter soll eine Brille getragen haben. Sie seien zu Fuß in
Richtung Westertor geflohen. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen
verliefen bisher erfolglos. Der Sachschaden betrug etwa 200 Euro.
Eine Imbissstube an der Karl-Arnold-Straße wurde in der Nacht auf
Donnerstag zum Ziel eines Einbrechers. Durch ein aufgehebeltes
Fenster drang der Unbekannte in die Stube ein. Er durchsuchte die
Räume und entwendete schließlich einen Bargeldbetrag aus der Kasse.
Auf der Videoüberwachungsanlage des Geschäfts konnte eine männliche
Person, bekleidet mit Hose und Kapuzenpullover erkannt werden. Der
Tatverdächtige hatte einen so genannten. "Henriquatre"-Bart (Kinn-
und Schnurbart). Der Täter war gegen 5.00 Uhr im Objekt und richtete
bei seiner Tat mehrere hundert Euro Sachschaden an.
Werner-Jacobi-Platz am gestrigen Abend, gegen 19.30 Uhr. Ein
Bewohner des dortigen Mehrfamilienhauses beobachtete, wie zwei
Personen nach Getränkeflaschen griffen, die auf seinem Balkon standen
und anschließend damit stiften gingen. Der Bewohner nahm kurzerhand
die Verfolgung auf und konnte sich die beiden Jugendlichen schnappen.
Er hielt sie bis zum Eintreffen der Polizei in Schach. Die beiden
Flaschendiebe, ein 13-jähriger Iserlohner und eine 16-jährige
Iserlohnerin, wurden den Erziehungsberechtigten übergeben. Sie
erwartet nun ein Strafverfahren wegen Diebstahls.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Iserlohn unter
02371/9199-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis