zurück

Zwei Raubüberfälle angezeigt

Wallstr. - 13.02.2017

Dreister Handtaschenraub auf Parkplatz

Am 10.02.2017, gegen 16:55 Uhr, kam es zu einem dreisten
Handtaschenraub auf dem Parkplatz an der Baarstaße Höhe 111, dortige
Supermärkte. Hier wurde eine 72 jährige Frau von einem Unbekannten
darauf angesprochen, dass ihr Fahrzeug einen "Platten" habe. Die
Geschädigte bückte sich, um sich den Schaden an ihrem hinteren Reifen
anzusehen. Plötzlich riss ihr der Täter ihre Handtasche von der
Schulter und flüchtete in Richtung REWE. Die Geschädigte wurde bei
dem Raubüberfall leicht verletzt.

Personenbeschreibung des Räubers: männlich ca. 60 Jahre alt grauer
Mantel ca. 1,70 m groß braune Wollmütze

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in
Iserlohn (Tel.: 9199-0 oder 9199-6115) in Verbindung zu setzen.

Raub auf jungen Mann

Am Samstag, 12.02.2017, gegen 21:15 Uhr, wurde ein junger Mann
opfer eines Raubes an der Wallstraße.

Zwei Unbekannte hatten ihn auf der Straße aufgefordert, seine
Zigaretten auszuhändigen. Als der Geschädigte dies verneinte, schlug
einer der Täter ihm mit einem Teleskopschlagstock in die Kniekehle.
Beide Täter bringen den jungen Mann zu Fall und rauben ihm die
blau/schwarzen Nike-Schuhe von den Füßen. Zudem werfen die Täter das
geraubte Handy des Geschädigten auf den Gehweg, so dass dieses zu
Bruch geht. Im Anschluss an die Tat flüchten die Täter in Richtung
Elisabeth Hospital.

Täterbeschreibung: 1. Beschuldigte

a. 175 - 180 cm groß
b. Kurze dunkle Haare
c. Dunkle/ schwarze Jacke
d. 18 bis 19 Jahre alt

2. Beschuldigte
a. Kleiner als der 1. Beschuldigte
b. 18 bis 19 Jahre alt
c. Dunkle Jacke
d. Nike Schuhe

Eine Zeugin bestätigt die Personenbeschreibung eines der Täters
wie folgt: a. 175 bis 180 cm groß b. Kurze dunkle Haare c. Dunkle
Jacke d. Weiße Applikationen auf der Jacke

Der junge Geschädigte wurde bei dem brutalen Raub glücklicherweise
nur leicht verletzt.

Ach in diesem Fall bittet die Polizei in Iserlohn um sachdienliche
Hinweise unter der bekannten Rufnummer.

Junger Mann nicht zu beruhigen

Am 12.02.2017, gegen 00:00 Uhr, kam es zu einer
Widerstandshandlung an der Altstadt.

Zwischen einem 23 jährigen jungen Mann und anderen Bewohnern des
Mehrfamilienhauses kam es zu Streitigkeiten. Als die eingetroffene
Polizei vor Ort die Situation aufklären wollte, war der Aggressor
nicht zu bremsen. Er gestikulierte, schrie und beleidigte die
eingesetzten Beamten. Als er dann in Gewahrsam genommen wurde,
leistete er erheblichen Widerstand. Glücklicherweise blieben die
eingesetzten Beamten unverletzt.

Fazit dieser Aktion: Anzeige wegen Bedrohung, Beleidigung,
Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis

Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde M?rkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Wallstr.

Ersatzteilbeschaffung auf Biegen und Brechen (FOTO)
05.02.2021 - Wallstr.
In der Nacht zum Donnerstag haben Automarder wieder zugeschlagen: An der Kluse schlachteten sie einen BMW 640d aus, an der Wallstraße holten sie Ersatzteile aus einem BMW 530D. Der Schaden: fünfstelli... weiterlesen
Bedrohung mit Baseballschläger/ Kneipen-Einbruch/ Fahrzeugeinbrüche
19.12.2018 - Wallstr.
Mit einem Baseballschläger bedrohte ein Mann am Dienstag in der Wallstraße Bauarbeiter. Der Mann habe zunächst gefordert, dass die Straßenbauarbeiter ihre Wagen wegfahren sollten, gewürzt mit den e... weiterlesen
Diverse Diebstähle/ Drogenfund/ Falschgeld
03.12.2018 - Wallstr.
Am Samstag wurde an der Wallstraße ein Fahrrad gestohlen. Das Rad stand morgens um 11 Uhr noch mit einem Kabelschloss gesichert im Hausflur. Gegen 15 Uhr war es verschwunden. Am Freitag wurde einem ... weiterlesen
Mutmaßlicher 15-jähriger PKW-Dieb festgenommen
04.04.2018 - Wallstr.
Ein Zeuge meldete der Polizei heute, gegen 2 Uhr, verdächtige Personen, die sich an der Wallstraße an einem Opel Corsa zu schaffen machten. Als Polizeibeamte eintrafen, bemerkten sie in unmittel... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen